- Hilfsschiffe und -boote
- (n) pl.вспомогательные корабли и суда
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Немецко-русский военный словарь . Составители Л. Ф. Парпаров, А.П. Артемов, Л.С. Азарх Под редакцией Л. Ф. Парпарова. 1978.
Liste der U-Boote der United States Navy — Schiffe der United States Navy A B C D E F … Deutsch Wikipedia
Schiffsgattungen und Kategorien der US-Marine — Schiffe der United States Navy A B C D E F … Deutsch Wikipedia
Flagge der DDR — 3:5 … Deutsch Wikipedia
Flagge der Deutschen Demokratischen Republik — Vexillologisches Symbol … Deutsch Wikipedia
Liste der Flaggen deutscher Gesamtstaaten — (nicht im Sinne des Völkerrechts als verschiedene Völkerrechtssubjekte) vom Deutschen Bund (Staatenbund) bis zur heutigen Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Bundesrepublik Deutschland 2 Deutsche Demokratische Republik 1949–1990 … Deutsch Wikipedia
Liste der Flaggen deutscher Nationalstaaten — Liste der Flaggen deutscher Gesamtstaaten (nicht im Sinne des Völkerrechts als verschiedene Völkerrechtssubjekte) vom Deutschen Bund (Staatenbund) bis zur heutigen Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Bundesrepublik Deutschland 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Flaggen deutscher Staaten — Liste der Flaggen deutscher Gesamtstaaten (nicht im Sinne des Völkerrechts als verschiedene Völkerrechtssubjekte) vom Deutschen Bund (Staatenbund) bis zur heutigen Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Bundesrepublik Deutschland 2… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Marine — Aufstellung 2. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Unternehmen Albion — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) … Deutsch Wikipedia
Marinestützpunktkommando Kiel — Zwei Zerstörer und ein Tender an der Scheer Mole des Marinestützpunkts Kiel Das Marinestützpunktkommando Kiel ist eine Dienststelle der deutschen Marine. Es wurde am 2. Mai 1956 aufgestellt und unterstand dem Marineabschnittskommando Ostsee[A 1] … Deutsch Wikipedia
6. Flottille (Volksmarine) — Die 6. Flottille der Volksmarine der DDR war der Schnellbootsverband der Volksmarine. Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde am 1. Mai 1963 gegründet. Am 8. Mai 1965 bezog sie ihren Stützpunkt auf der Halbinsel Bug bei Dranske … Deutsch Wikipedia